Interessenbekundung zum/zur Brückenbauer*in für Bildungsarbeit zum Globalen Süden und Antirassismus im Kreis Düren

Vielen Dank für Ihr Interesse, im Brückenbauer*innen-Programm tätig zu werden.

Um an der Fortbildungsreihe teilzunehmen und Teil des Brückenbauer*innen-Programms zu werden, füllen Sie bitte bis zum 10.08.2025 die folgende Interessenbekundung aus.
 

Alternativ können Sie diese Interessenbekundung auch hier herunterladen und ausgefüllt bis zum 10.08.2025 an amt40@kreis-dueren.de per Mail senden.
 

Nach Abschluss des Auswahlprozesses werden Sie bis zum 30.08.2025 eine Rückmeldung erhalten. Die Ausschreibung zur Fortbildungsreihe finden Sie hier.

Persönliche Angaben
Eigener Themenschwerpunkt, persönlicher Bezug und Motivation
Erfahrungen in der Bildungsarbeit
Zeitliche Verfügbarkeit

Die Fortbildungsreihe findet an den folgenden Terminen statt:

  • Modul 1: 17 Nachhaltigkeitsziele, Bildungsarbeit und Themenfindung
    • Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr – 15:30 Uhr: SDGs und Bildungsarbeit und Themenfindung
  • Modul 2: Empowerment und Selbstreflektion
    •  Donnerstag, 06.11.2025, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr: Diversitätsorientierte Sensibilisierung
    • Die Teilnehmenden nehmen je nach Selbsteinschätzung an einem der beiden Seminare teil.
      • Montag, 17.11.2025, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr: Critical Whiteness
      • Dienstag, 18.11.2025, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr: Empowerment für von Rassismus betroffene Personen
  • Modul 3: Rassismuskritische Methoden
    • Dienstag, 09.12.2025, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr: Rassismuskritische Methoden
  • Modul 4: Methodisch-didaktische Kompetenzen: Wie gestalte ich eine Unterrichtsstunde?
    • Dienstag, 13.01.2026, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr: Methodisch-didaktische Kompetenzen Teil I
    • Dienstag, 27.01.2026, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr: Methodisch-didaktische Kompetenzen Teil II
  • Modul 5: Abschluss
    • Dienstag, 10.02.2026, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr: Abschlussveranstaltung
  • Zusätzlich ist die Teilnahme an einem individuellen Beratungstermin Anfang Februar 2026 (voraussichtlich in KW 6) obligatorisch. In dem Termin werden der erarbeitete Unterrichtsentwurf und Rückfragen besprochen.
Sonstiges

Für Rückfragen steht Ihnen Linus Adler gerne zur Verfügung.  Gerne können Sie Ihre Rückfragen auch in unserem offenen Teams Meeting am 30.08.2025 um 17:00 Uhr unter diesem Link stellen.

Linus Adler

Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik

im Amt für Schule und Bildung des Kreises Düren

Tel: 02421 221040026

E-Mail: amt40@kreis-dueren.de  

HINWEIS - Datenschutz

Beachten Sie unsere ► Datenschutz- und Nutzungsbedingungen.

captcha

Bitte bestätigen Sie durch Eingabe der angezeigten farbigen Zahlen, Buchstaben und Zeichen, dass Sie ein Mensch und kein Computer sind.

 

Diese Eingabe dient zum Schutz Ihrer und unserer Daten.