Vielen Dank für Ihr Interesse, im Brückenbauer*innen-Programm tätig zu werden.
Um an der Fortbildungsreihe teilzunehmen und Teil des Brückenbauer*innen-Programms zu werden, füllen Sie bitte bis zum 10.08.2025 die folgende Interessenbekundung aus.
Alternativ können Sie diese Interessenbekundung auch hier herunterladen und ausgefüllt bis zum 10.08.2025 an amt40@kreis-dueren.de per Mail senden.
Nach Abschluss des Auswahlprozesses werden Sie bis zum 30.08.2025 eine Rückmeldung erhalten. Die Ausschreibung zur Fortbildungsreihe finden Sie hier.
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
Straße*
Hausnummer
PLZ*
Ort*
Telefonnummer*
Mobilfunknummer
E-Mail*
Beruf*
Als Brückenbauer*in werden Sie im Rahmen der Bildungsarbeit zu einem Thema mit Bezug zum Globalen Süden und/oder gegen Rassismus tätig. Dabei sollten Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen zu Themen wie Rassismus und Leben im Globalen Süden in der Bildungsarbeit einbringen. Bitte beschreiben Sie kurz Ihren Themenschwerpunkt, über den Sie als Brückenbauer*in gerne sprechen möchten.
Engagieren Sie sich bereits in dem Themenbereich (z.B. im Ehrenamt)?
Sind Sie in weiteren Bereichen ehrenamtlich aktiv?
Falls ja, in welchen?
Wie ist Ihr Bezug zu Ihrem Thema? (z.B. Herkunftsland, Studium, Arbeit usw.)
Wie steht dieses Thema im Kontext mit den 17- Nachhaltigkeitszielen?
Was ist Ihre Motivation, als Brückenbauer*in tätig zu werden?
Haben Sie schon Vorträge oder Workshops gehalten?
Wenn ja, wo und zu welchen Themen?
Die Fortbildungsreihe findet an den folgenden Terminen statt:
Kommentar:
Zeitliche Verfügbarkeit für Brückenbauer*innen-Einsätze an Schulen (vor allem vormittags)
Falls Sie nur an bestimmten Tagen und/oder nur zu einer bestimmten Uhrzeit Zeit haben, tragen Sie diese bitte hier ein:
Haben Sie Ergänzungen, die bisher nicht abgefragt wurden? Gerne können Sie diese im Folgenden angeben:
Für Rückfragen steht Ihnen Linus Adler gerne zur Verfügung. Gerne können Sie Ihre Rückfragen auch in unserem offenen Teams Meeting am 30.08.2025 um 17:00 Uhr unter diesem Link stellen.
Linus Adler
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
im Amt für Schule und Bildung des Kreises Düren
Tel: 02421 221040026
E-Mail: amt40@kreis-dueren.de
Beachten Sie unsere ► Datenschutz- und Nutzungsbedingungen.
Sicherheitscode*
Bitte bestätigen Sie durch Eingabe der angezeigten farbigen Zahlen, Buchstaben und Zeichen, dass Sie ein Mensch und kein Computer sind.
Diese Eingabe dient zum Schutz Ihrer und unserer Daten.